Das Studio ist wieder 24/7* für alle Studierenden der Angewandten zugänglich.
-
Wir bieten Hilfe bei Problemen und Projekten vor Ort, per Mail oder Zoom.
Hello World!
* für alle Personen auf der Schlüsselliste
VOR ORT / MAIL / ZOOM
Sprechstunden im Computerstudio
Wir besitzen ein breit gefächertes Know-How und bieten Unterstützung, Tips, Tricks und Lösungen. Bei ganz konkreten Fragen oder auch allgemein zur Unterstützung bei diversen Computerprojekten können sich Student*innen sich jederzeit an uns wenden.
Kommt vorbei oder schreibt uns!
Wir sind erreichbar:
Wolfgang
Haspinger
Im CS-Büro Mittwochs
Fragen per Mail an:
wolfgang.haspinger@uni-ak.ac.at
- Indesign
- Illustrator
- Glyphs
- Acrobat
- Photoshop
- After Effects
Birgit
Hertel
Im CS-Büro Mo, Di, Mi
Fragen per Mail:
birgit.hertel@uni-ak.ac.at
- macOS
- Photoshop
- Illustrator
- InDesign
- Animate
- Aftereffects
- HTML, CSS, Javascript,..
Martin
Hödlmoser
Im CS-Büro Dienstags
Fragen per Mail:
martin.hoedlmoser@uni-ak.ac.at
- macOS
- Photoshop
- Illustrator
- InDesign
- PDF-Workflow
NEWS
Eyecandy – visual technique library
What a great collection of techniques used in moving images! eycndy.com...
An AI Artist Explains His Workflow
Watch how the anonymous creator behind “Stelfie” creates his images with a combination of AI and fine Photoshop skills. I see the overall process as a joint effort with the AI. I’ve been a traditional artist for 2...
AI-generated Images, now open source
With “Stable Diffusion” now the first AI image generator is publicly available as open source. Watch this video to get all the details. While we find it fascinating what all the AI image generators have accomplished in the...
NEUES LV-KONZEPT
Praxismodule
Seit Sommersemester 2019 bieten wir pro Semester je vier unterschiedliche Praxismodule an. Das sind kurze meist Block-Lehrveranstaltungen á 6 Stunden zu diversen von einander unabhängigen Themen. Studierende haben die Möglichkeit diese einzeln zu besuchen und ab zwei absolvierten Modulen eine Anrechnung von 1 Ects zu erhalten.
Im Mittelpunkt der Lehrveranstaltungen werden jeweils programmübergreifende Übungsbeispiele stehen, die es erlauben, ...
- den gesamten Workflow eines Projektes überblicksmäßig abzubilden, ...
- die wesentlichen Begrifflichkeiten und Anforderungen einschlägiger Branchen zu behandeln, ...
- die Eckpunkte konkreter Kommunikations- und Produktionsabläufe zu erfassen, ...
- aber auch den Blick auf neue technische Möglichkeiten und Entwicklungen zu lenken.
Die Praxismodule werden dabei keines der Themen erschöpfend behandeln. Es geht vielmehr darum, die Neugier zu wecken und praktische Hilfestellung zu geben.
Computers are good at following instructions, but not at reading your mind.
Donald Knuth (1984)
Kalender
LEHRVERANSTALTUNGEN
ANMELDUNGEN SS20 in der Base
Praxismodul IV – User interface Design with “figma”
Praxismodul II – Mockups for presentation and portfolio
Praxismodul I – Character Animation
Grundlagen des Programmierens
Illustrator – Grundlagen
Digitaler Satz – InDesign – Grundlagen A & B
Photoshop für Fortgeschrittene
3D Modelling – SolidWorks
Rendering, Compositing und Animation II
Web Design
Das Ziel dieser Lehrveranstaltung ist einerseits eine Auseinandersetzung mit gängigen Technologien zur Konzipierung und praktischen Umsetzung von Webseiten (HTML, CSS), andererseits soll aber auch ein Verständnis des gesamten...
Rendering, Compositing und Animation I & II
Physical Computing
Photoshop für Fortgeschrittene
Photoshop Grundlagen A, B, C
Illustrator für Fortgeschrittene
Experimente mit Elektronik und Arduino
Einführung zur Erstellung digitaler Schriften
Digitaler Satz – InDesign interaktiv
Digital Fabrication
Design Sketching
Computergestützte Entwurfs- und Zeichentechniken
3D Modelling – Maya
Digitaler Satz – InDesign Mengensatz
The Analytical Engine has no pretentions whatever to originate anything.
It can do whatever we know how to order it to perform.
Ada Lovelace (An Account of the Analytical Engine, 1842)
WIR

Mag.art.
Jonas Bohatsch
- Creative Coding
- Experimente mit Elektronik und Arduino

Mag.des.ind.
Florian Buchegger
- Rendering, Compositing und Animation

Wolfgang Haspinger
- Einführung zur Erstellung digitaler Schriften
- Digitaler Satz - InDesign Mengensatz
- Digitaler Satz – InDesign interaktiv
- Illustrator für Fortgeschrittene

Mag.art.
Birgit Hertel
- Leitung des Studios
- Photoshop für Fortgeschrittene
- Computergestützte Entwurfs- und Zeichentechniken
- Praxismodule

Mag.phil.
Martin Hödlmoser
- Photoshop Grundlagen
- Praxismodule

Heri Irawan
- Design Sketching

Mag.art.
Peter Knobloch
- 3D Modelling - SolidWorks
- Grundlagen des Programmierens
- Physical Computing
- Digital Fabrication

Mag.art.
Thomas Lorenz
- 3D Modelling – Maya

Dipl.-Ing. Dr.techn.
Naemi Luckner
- Einführung in die Computeranwendung - Digitale Kompetenz
- Web Design
Zugang
Das Computerstudio ist, außer wenn Lehrveranstaltungen stattfinden, 24h am Tag, 7 Tage in der Woche für Studierende der Angewandten zugänglich. Zum Zutritt berechtigt die Eintragung auf die beim Portier aufliegende Schlüsselliste. Wer auf diese Liste hinzugefügt werden will wendet sich bitte an computerstudio@uni-ak.ac.at.
Wir befinden uns im
Schwanzer Trakt - 5. Stock
Ein Besuch lohnt sich schon allein der Aussicht wegen.
Ausstattung
Hardware
9 iMac with MacOS High Sierra
3 extra Eizo Monitore
9 Wacom Tablets Intuos Pro
Panasonic PT-DZ570EJ Beamer
LaserWriter b/w, Scanner
Alle Rechner haben Internetzugang.Software
macOS High Sierra
Boot Camp / Windows
Adobe CC 2018 (InDesign, Illustrator, Photoshop, Acrobat Professional, Lightroom...)
Safari, Firefox, Google Chrome
Fetch, Cyberduck
Textmate, Adobe Brackets
Cinema 4D
Maya
SolidWorks
Glyphs 2.0
MS Office Paket 2011 (Word, Excel, Powerpoint)
Pages, Numbers, Keynote