COMPUTERSTUDIO @ ANGEWANDTE FESTIVAL 2019

Wetterleuchten

Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Elektronik & Physical Computing" entwickelten Studierende gemeinsam mit dem Lehrpersonal eine Installation die auf die Auswirkungen der Klimakrise hinweist. Drei Neonleuchten visualisieren die Abweichung der Tagesmitteltemperaturen des vergangenen Jahres vom langjährigen Mittelwert (Bezugszeitraum: 1979 - 2009). Die dabei verwendeten Datensätze wurden vom Climate Change Centre Austria zur Verfügung gestellt.

Credits: Max Aelfers, Golnaz Bashiri, Benedikt Becsi, Jonas Bohatsch, Sebastian Doringer, Pius Hagenauer, Elizaveta Kapustina, Felix Lenz, Philipp Pranzl, Lara Reichmann, Vivien Schreiber, Vanessa Mazanik, Chris Schubert, Johanna Stief, Laura Stoll, Lianne Verkerk


Auf Basis der Daten für "Wetterleuchten" wurde durch Mitarbeiter des CS weiters diese interaktive Visualisierung erstellt. Durch einen vertikalen Scrollbalken wird die Abweichungen der jeweiligen Tagestemperatur vom langjährigen Mittel erfahrbar gemacht.

Image
Image